Schulsozialarbeit
Aktuelles
Stadtputzete?- wir sind dabei!
Im Rahmen der städtischen Stadtputzete am 06.02.2023 wollten auch wir mithelfen, liegengebliebenen Müll in Schwaigern aufzusammeln. Ausgerüstet mit Eimern, Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken putzte jede Klasse einen bestimmten Bereich am Stadtrand. Schnell füllten sich die Eimer und Müllsäcke. Wir staunten nicht schlecht, als wir leere Dosen, Flaschen, Eimer und sogar alte Reifen auf den Feldern fanden und konnten es nicht fassen, dass solche Dinge einfach in der Natur liegengelassen werden. Nach getaner Arbeit gab es als Belohnung leckere Schnitzelweck.
Die Sonnenbergschule bedankt sich bei der Stadt Schwaigern für die Verpflegung und beim Bauhof für das Bereitstellen und Abholen der Müllsäcke.
aktuelle Termine:
15.03.2023: die ganze Schule fährt nach Heilbronn zum Eislaufen
Lernen mit Rückenwind
Kinder und Jugendliche brauchen Sie - Unterstützungskräfte für das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ gesucht!
Kinder und Jugendliche sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie in besonderer Weise betroffen. Um den entstandenen Auswirkungen rasch entgegenzuwirken, sollen die betroffenen Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützt werden. Baden-Württemberg startet dazu im Rahmen des Bund-Länder Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 das auf zwei Jahre angelegte Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“.
Dazu brauchen wir Sie: Studierende, Pensionäre, ausgebildete Lehrkräfte, Personen mit pädagogischer Vorbildung. Auch Kooperationspartner, d. h. Institutionen und Organisationen wie bspw. Nachhilfeinstitute sprechen wir hiermit an. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Mitwirken bei dieser so wichtigen Aufgabe.
Informationen finden Sie auf der Homepage unter www.lernen-mit-rueckenwind.de.
Hier gelangen Sie auch zum Registrierungsportal, dem „virtuellen Marktplatz“. Sollten Sie ganz gezielt eine Schule in Ihrem Umfeld unterstützen wollen, ist es möglich, dies bei der Registrierung anzugeben.
Melden Sie sich gerne - wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
